Bookdate Contest 2023

In diesem Beitrag gebe ich dir einen exklusiven Einblick auf meinen persönlichen Beitrag zum Bookdate Contest 2023 von Books on Demand (BoD) und Twentysix.de

Genau wie im vorherigen Jahr fand auch dieses Jahr der Bookdate Contest statt. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, mit wenigen Worten eine Geschichte zu einem vorgegebenen Thema zu schreiben. Die Regeln sind ganz einfach. Der Text muss zwischen 100 und 2000 Zeichen beinhalten. Zusätzlich muss zu jeder Geschichte ein passendes Bild beigefügt werden. In diesen Genres konnte man dieses Jahr mitmachen:

  • Fantasy
  • Crime
  • Romance

Für meine Teilnahme habe ich mich für Fantasy entschieden. Darin fühl ich mich einfach am wohlsten. Auch weil ich bereits Bücher geschrieben habe und aktuell weitere Fantasy Bücher schreibe.

Gleich wenige Tage nach der Bekanntgabe des Wettbewerbs habe ich mich an meine Tastatur gesetzt. Ich habe mich dazu entschieden, eine alternative Geschichte zu erzählen. Eine Geschichte mit bekannten Charakteren aus meinem ersten Buch Divine Artifacts: Der verlorene König. Das Thema dieses Jahr war: Ich habe noch nie …

Da ich bereits viele weitere Bände für meine Serie geplant habe, konnte ich minimal vorbereitet antreten. Es fiel mir einfach anzufangen. Eins vorneweg: Der eingereicht Beitrag ist kein Inhalt von Band 2 oder Band 3. Parallel las ich Beiträge von anderen Teilnehmern. Schließlich wollte ich etwas einmaliges und deswegen habe ich mich für eine dunkle Geschichte entschieden. Die einst so guten Kollegen gehen nun getrennte Wege. Beide reagieren anders auf diese besondere Situation. Da dieser Beitrag allerdings mit einem anderen Buch etwas zu tun haben wird, möchte ich nicht zu sehr auf die Details eingehen. Man spürt allerdings, auch ohne die Hintergrundinfos zu haben, die Spannung in der Luft.

Ich habe die Geschichte im Zug, auf dem Weg zur Arbeit geschrieben. 2000 Zeichen (mit Leerzeichen) sind echt wenig! Um das zu verdeutlichen: Dieser Beitrag hat bis hier her genau 1992 Zeichen und ich habe noch nicht wirklich viel erzählt. Auf Instagram kannst du meine Kurzgeschichte lesen.

Das Bild

Die Geschichte selbst war schnell geschrieben. Aufwändig wurde es beim Bild. Die, die mich kennen wissen, dass ich nicht gerne halbe Sachen machen. Ich habe mir ein Konzept für das Bild überlegt und meine Kontakte mit einspielen lassen. Durch meine Bücher konnte ich mich mit guten Illustratoren zusammensetzten, welche meine Fantasy gut auf das Blatt gezeichnet haben. Ich wusste genau, ich brauche zwei Figuren, eine Art Bach, oder einen Fluss und einen passenden Hintergrund.

Das Konzept und die finale Version in einem von dem Bookdate Contest 2023 © Patrik Musollaj

Links, der ältere Harris und rechts der junge Ray. Eins Lehrer und Schüler, jetzt verfeindet bis aufs Blut. Sie haben vieles gemeinsam erlebt, doch eines Tages entschied sich Ray, dem König und somit auch Harris, den Rücken zu kehren. Von den Gefühlen her, fiel es mir wirklich schwer, diesen Text zu schreiben. Als Erschaffer dieser Charaktere habe ich natürlich eine Bindung zu ihnen aufgebaut. Doch wie im echten Leben: Dinge passieren.

Falls du auch mitmachen möchtest, hast du noch bis zum 28. Februar 2023 Zeit, dann läuft die Einreichfrist ab. Also, ran an die Tasten!

Kommentar verfassen